Protestsong

Protestsong
Pro|tẹst|song 〈m. 6; Mus.〉 gegen die bestehenden gesellschaftlichen Zustände protestierendes Musikstück

* * *

Pro|tẹst|song, der:
Song (2), in dem soziale od. politische Verhältnisse kritisiert werden.

* * *

Protestsong,
 
Mitte der Sechzigerjahre im Rahmen der amerikanischen Folkmusic entstandenes Liedgenre, in dem in musikalischer Anlehnung an die Strukturen der angloamerikanischen Volksmusik dem Protest vor allem Jugendlicher gegen die US-Intervention in Vietnam Ausdruck verliehen, sehr bald aber auch die Gesellschaftsform der USA insgesamt zum Gegenstand einer kritischen und oft radikal ablehnenden Auseinandersetzung gemacht wurde. Über einen romantisch-utopischen Antikapitalismus gelangte das in den Grundpositionen zwar kaum hinaus, hatte im Prozess des politischen Bewusstwerdens einer Generation junger Amerikaner aber eine wichtige Funktion. Zu den Begründern und Hauptvertretern dieses sich vor allem durch seinen sozialkritischen Textinhalt definierenden Liedgenres gehörten Bob Dylan (* 1941), Joan Baez (* 1941), Phil Ochs (1940-1976) und Pete Seeger (* 1919).
 
Siehe auch: Topical Song.

* * *

Pro|tẹst|song, der: Song (2), in dem soziale od. politische Verhältnisse kritisiert werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Protestsong — Ein Protestlied oder auch Protestsong ist ein Lied, das sich gegen eine Autorität richtet und meist soziale oder politische Missstände thematisiert. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Arbeiterbewegung 1.2 Folk Revival 1.3 Nueva canción 1.4… …   Deutsch Wikipedia

  • Protestsong — Pro|tẹst|song 〈m.; Gen.: s, Pl.: s; Musik〉 gegen die bestehenden gesellschaftl. u. polit. Zustände protestierendes Lied, meist von einem einzelnen Sänger zur Gitarre vorgetragen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Protestsong — Pro|test|song der; s, s: soziale, gesellschaftliche, politische Verhältnisse kritisierender ↑Song …   Das große Fremdwörterbuch

  • Protestsong — Pro|tẹst|song …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Protestlied — Ein Protestlied oder auch Protestsong ist ein Lied, das sich gegen eine Autorität richtet und meist soziale oder politische Missstände thematisiert. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Arbeiterbewegung 1.2 Folk Revival 1.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Protestsänger — Ein Protestlied oder auch Protestsong ist ein Lied, das sich gegen eine Autorität richtet und meist soziale oder politische Missstände thematisiert. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Arbeiterbewegung 1.2 Folk Revival 1.3 Nueva canción 1.4… …   Deutsch Wikipedia

  • Protestsongcontest — Der Protestsongcontest ist eine kritische Musikveranstaltung, die erstmals am 12. Februar 2004[1] anlässlich des 70. Jahrestages der 12. Februar Unruhen im Rabenhoftheater Wien ausgetragen wurde. Bewertet werden Protestsongs, die sich mit… …   Deutsch Wikipedia

  • 13 (Die Ärzte) — Die Ärzte – 13 Veröffentlichung 25. Mai 1998 Label Hot Action Records / PolyGram Format(e) CD, LP, MC Genre(s) Rock Anzahl der Titel 17 + 1 Hidden Track Laufzeit …   Deutsch Wikipedia

  • Buffy St. Marie — Buffy Sainte Marie (* 20. Februar 1941) ist eine kanadische Musikerin, Komponistin, darstellende Künstlerin, Lehrerin und Sozialaktivistin indianischer Abstammung. Biographie Ihr Geburtsort ist das Cree Reservat im Tal des Qu’Appelle Flusses in… …   Deutsch Wikipedia

  • Czeslaw Niemen — Büste Czesław Niemens Czesław Niemen (* 16. Februar 1939 in Stare Wasiliszki bei Nowogródek, Polen, heute Weißrussland; † 17. Januar 2004 in Warschau, bürgerlich Czesław Juliusz Wydrzycki) war ein polnischer Rocksä …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”